Und ich will ihnen ein Herz geben, mich zu erkennen, dass ich der HERR bin; und sie werden mein Volk, und ich werde ihr Gott sein; denn sie werden mit ihrem ganzen Herzen zu mir umkehren. (Jeremia 24,7) Das Kapitel 24 des Propheten Jeremia enthält einen der relativ wenigen Lichtblicke, die in diesem Buch vorkommen.… Weiterlesen Was man von Feigen lernen kann…
Autor: Markus
Alles falsch an der Krippe?
Ein guter Geschichtenerzähler gibt nicht einfach nur Informationen weiter, damit seine Leser schlicht die Handlung kennen. Er überlegt sich, wie er die Leute fesseln kann, welche Stilmittel er anwenden könnte und wie er für Spannungsaufbau und -abbau sorgen kann, sodass seine Leser am besten auch noch weitere Bücher von ihm kaufen. Lukas ist so ein… Weiterlesen Alles falsch an der Krippe?
Erinnerung erstellen
Ich muss zugeben, dass ich wirklich lange an meinen Nägeln gekaut habe. Immer wieder habe ich mir gesagt, dass ich das endlich Mal lassen muss. Aber jeder halbherzig gefasste Vorsatz war zum Scheitern verurteilt. Was wirklich geholfen hat, mit dieser Gewohnheit zu brechen war die Handy-Funktion „Erinnerung erstellen“. Mehrmals am Tag wurde ich beinahe schon… Weiterlesen Erinnerung erstellen
Eine schaurige Geschichte, die uns ermutigt für Christus zu leiden
Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch jegliches böse Wort gegen euch reden um meintewillen! Freut euch und jubelt, denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn ebenso haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind. (Mt 5,11-12) Kürzlich war ich erstaunt darüber, wie wenig leidensbereit ich bin. Ich… Weiterlesen Eine schaurige Geschichte, die uns ermutigt für Christus zu leiden
Paulinische Logik
Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird derselbe, der Christus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt. (Röm 8,11) Es wird ein schweres Unterfangen darstellen, ein schöneres Kapitel der Bibel als Römer 8 zu… Weiterlesen Paulinische Logik
Gib dich selbst
So, in Liebe zu euch hingezogen, waren wir willig, euch nicht allein das Evangelium Gottes, sondern auch unser eigenes Leben mitzuteilen, weil ihr uns lieb geworden wart. (1. Thessalonicher 2,8) Ich habe ein tolles Vorrecht genießen dürfen, als ich eine Bibelschule besucht habe. Es war sehr hilfreich, sich mit viel Theologie, Kirchengeschichte, Bibelkunde usw. auseinanderzusetzen.… Weiterlesen Gib dich selbst
Licht sieht man einfach!
Denn Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass die Erleuchtung entstünde zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi. (2. Kor 4,6). Du schläfst tief und fest. In deinem Zimmer ist tiefste Dunkelheit. Keine Chance, dass du irgendetwas in deinem… Weiterlesen Licht sieht man einfach!
Kummer und Leid
Eine Frage, welche die Christen aller Jahrhunderte umhergetrieben hat, ist: "Was hat es mit diesem Leid auf sich?". Bekannterweise wurde gegen den christlichen Glauben eingewandt, dass – sofern es Leid gibt – der christliche Glaube nicht stimmen kann. Denn: Gott ist gut und Gott ist allmächtig (so der christliche Glaube).Wenn nun Gott gut ist, wird… Weiterlesen Kummer und Leid
… auch mit dem Verstand!
Er aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand." (Mt 22,37) Eine interessante Beobachtung ist, dass dieses Zitat, das aus dem Alten Testament stammt, hier ein wenig abgewandelt ist. Jesus (oder Matthäus, der das hier aufgeschrieben hat) hat… Weiterlesen … auch mit dem Verstand!
Ist Sokrates gerettet?
Wer hat den Namen nicht schon gehört? Sokrates, der berühmte Philosoph. Er war ein brillianter Denker, wollte die Götter verehren und lebte vor allem ein unglaublich moralisches Leben, wenn man das aus einem menschlichen betrachten würde. Er wollte die Menschen um sich herum davon überzeugen, dass auch sie sich darum bemühen gerecht, besonnen und tugendhaft… Weiterlesen Ist Sokrates gerettet?