„Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn. Da er aber voll Heiligen Geistes war und fest zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen; und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur… Weiterlesen Die letzte Stunde des ersten Märtyrers
Autor: Simon
Entkräftigte Anklage
„Der Hohe Priester aber sprach: Ist das so? Er aber sprach: Ihr Brüder und Väter, hört! Der Gott der Herrlichkeit ist erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war […] Und er gab ihm den Bund der Beschneidung; und so zeugte er den Isaak und beschnitt ihn am achten Tag, und Isaak den Jakob… Weiterlesen Entkräftigte Anklage
Wenn wir uns zu IHM bekennen, …
„Stephanus aber, voller Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk. Es standen aber einige aus der sogenannten Synagoge der Libertiner und der Kyrenäer und der Alexandriner auf und derer von Zilizien und Asien und stritten mit Stephanus. Und sie konnten der Weisheit und dem Geist nicht widerstehen, womit er redete. Da… Weiterlesen Wenn wir uns zu IHM bekennen, …
Von der Notwendigkeit der richtigen Prioritätensetzung
„In diesen Tagen aber, als die Jünger sich mehrten, entstand ein Murren der Hellenisten gegen die Hebräer, weil ihre Witwen bei der täglichen Bedienung übersehen wurden. Die Zwölf aber riefen die Menge der Jünger herbei und sprachen: Es ist nicht gut, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen und die Tische bedienen. So seht euch nun… Weiterlesen Von der Notwendigkeit der richtigen Prioritätensetzung
Das verpasste Happy End
„Sie führten sie aber herbei und stellten sie vor den Hohen Rat; und der Hohe Priester befragte sie und sprach: Wir haben euch streng geboten, in diesem Namen nicht zu lehren, und siehe, ihr habt Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt und wollt das Blut dieses Menschen auf uns bringen. Petrus und die Apostel aber antworteten… Weiterlesen Das verpasste Happy End
Es geht um die Worte des Lebens
„Es kam aber auch die Menge aus den Städten um Jerusalem zusammen, und sie brachten Kranke und von unreinen Geistern Geplagte, die alle geheilt wurden. Der Hohe Priester aber trat auf und alle, die mit ihm waren, nämlich die Sekte der Sadduzäer, und wurden von Eifersucht erfüllt; und sie legten Hand an die Apostel und… Weiterlesen Es geht um die Worte des Lebens
Der Lohn der Lüge ist der Tod
„Ein Mann aber mit Namen Hananias, mit Saphira, seiner Frau, verkaufte ein Gut und schaffte von dem Kaufpreis beiseite, wovon auch die Frau wusste; und er brachte einen Teil und legte ihn nieder zu den Füßen der Apostel. Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen… Weiterlesen Der Lohn der Lüge ist der Tod
Die christliche Antwort auf weltliches Drohen
„Sie aber, als sie es hörten, erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott und sprachen: Herrscher, du, der du den Himmel und die Erde und das Meer gemacht hast und alles, was in ihnen ist; der du durch den Heiligen Geist durch den Mund unseres Vaters, deines Knechtes David, gesagt hast: »Warum tobten die Nationen und… Weiterlesen Die christliche Antwort auf weltliches Drohen
Kein anderer Name
„Da sprach Petrus, erfüllt mit Heiligem Geist, zu ihnen: Oberste des Volkes und Älteste! Wenn wir heute über die Wohltat an einem kranken Menschen verhört werden, wodurch dieser geheilt worden ist, so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kund: Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers, den ihr gekreuzigt habt, den Gott auferweckt hat… Weiterlesen Kein anderer Name
Zitat der Woche: Von der Wichtigkeit der Auslegungspredigt
Ein Prediger sollte sich seinen Verstand immer mehr durch die Bibel formen lassen. Er sollte die Bibel nicht einfach als Vorwand dafür nutzen, das zu sagen, von dem er bereits weiß, dass er es sagen will. Wenn das geschieht, wenn jemand regelmäßig auf eine Weise predigt, die nichts mit einer Auslegungspredigt zu tun hat, dann… Weiterlesen Zitat der Woche: Von der Wichtigkeit der Auslegungspredigt