„Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten. Und die Gläubigen aus der Beschneidung, so viele ihrer mit Petrus gekommen waren, gerieten außer sich, dass auch auf die Nationen die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen worden war; denn sie hörten sie in Sprachen reden und Gott erheben.… Weiterlesen Der Beweis echten Glaubens
Was jeder Mensch hören muss
„Petrus aber tat den Mund auf und sprach: In Wahrheit begreife ich, dass Gott die Person nicht ansieht, sondern in jeder Nation ist, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt, ihm angenehm. Das Wort, das er den Söhnen Israels gesandt hat, indem er Frieden verkündigte durch Jesus Christus – dieser ist aller Herr – kennt ihr,… Weiterlesen Was jeder Mensch hören muss
Eine unvollkommene Frömmigkeit
„Ein Mann aber in Cäsarea mit Namen Kornelius – ein Hauptmann von der sogenannten Italischen Schar, fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus, der dem Volk viele Almosen gab und allezeit zu Gott betete – sah in einer Erscheinung ungefähr um die neunte Stunde des Tages deutlich, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und… Weiterlesen Eine unvollkommene Frömmigkeit
Rote Soße auf weißem Hemd
"Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott ist der: (...) sich von der Welt unbefleckt halten." (Jakobus 1,27) Sonntagmorgen. Um halb acht klingelt dein Wecker und du freust dich, dass heute Sonntag ist. Nach einem guten Frühstück ziehst du dich an. Da gleich der Gottesdienst stattfindet möchtest du dich entsprechend kleiden: Du entscheidest dich für… Weiterlesen Rote Soße auf weißem Hemd
Gastbeitrag: Psalm 130 | 4/4
"Hoffe Israel auf den HERRN! Denn bei dem HERRN ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm. Und er wird Israel erlösen aus allen seinen Sünden." (Psalm 130,7-8) In diesem letzten Teil des Psalms zeigt uns der Psalmist eine weitere, herrliche Dimension der göttlichen Erlösung und Gnade auf. Obwohl der Psalmist hier von Israel spricht, dürfen wir… Weiterlesen Gastbeitrag: Psalm 130 | 4/4
Mama Paulus
… sondern wir waren liebevoll in eurer Mitte, wie eine stillende Mutter ihre Kinder pflegt. (1.Thessalonicher 2,7) Dieser Vers zeigt ein beeindruckendes Bild, wie sehr sich Paulus (und seine Mitarbeiter) um ihre Gemeinde gesorgt hat. Er war unter den Thessalonichern wie eine stillende Mutter, die ihr Kind pflegt. Stellen wir uns einmal eine stillende Mutter… Weiterlesen Mama Paulus
Wunder, ein Mittel zum Zweck?
„Es geschah aber, dass Petrus indem er überall hindurchzog, auch zu den Heiligen hinabkam, die zu Lydda wohnten. Er fand aber dort einen Menschen mit Namen Äneas, der seit acht Jahren zu Bett lag; er war gelähmt. Und Petrus sprach zu ihm: Äneas! Jesus Christus heilt dich. Steh auf und mach dir selbst dein Bett!… Weiterlesen Wunder, ein Mittel zum Zweck?
Langsam reden – langsamer Zorn
„Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.“ (Jakobus 1,19) Jakobus zeigt uns auf, wie immens wichtig es ist, erst einmal hinzuhören, bevor man anfängt zu reden. Im Kontext geht es hier aber nicht nur um eine zwischenmenschliche Sache, sondern um Gottes Wort, das wir… Weiterlesen Langsam reden – langsamer Zorn
Traumfrauen
Wenn man die Frage stellt, was denn die Sprüche über die Frau zu sagen haben, denkt man fast automatisch an Sprüche 31, wo ein König von seiner Mutter über den Charakter einer ehrbaren, Gott wohlgefälligen Frau belehrt wird. Doch auch in den restlichen Sprüchen finden sich so manche Stellen, die über die Frau sprechen. Die… Weiterlesen Traumfrauen
Buchempfehlung: „Die Botschaft des Neuen Testaments“
Rezension von „Die Botschaft des Neuen Testaments“ von Josia & Ludwig Rühle (Hrsg.) – 3L-Verlag; die Rezension ist auch beim Timotheus-Magazin und Josia-Truth for Youth erschienen Hast du schon einmal mit Pfeil und Bogen geschossen? Dazu braucht es ein genaues Auge, viel Präzision und den richtigen Augenblick, um den Pfeil loszulassen. Der Pastor der Bekennenden… Weiterlesen Buchempfehlung: „Die Botschaft des Neuen Testaments“