„6 Ich wundere mich, dass ihr euch so schnell von dem, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, abwendet zu einem anderen Evangelium, 7 ⟨wo⟩ es ⟨doch⟩ kein anderes gibt; einige verwirren euch nur und wollen das Evangelium des Christus umkehren. 8 Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was… Weiterlesen Gastbeitrag: Verflucht sei…
Schlagwort: Evangelium
Zitat: Ein gängiger Irrtum
„Gott hat keinen Mangel und folglich auch kein Bedürfnis nach irgendetwas oder irgendjemandem außerhalb seiner selbst, um seine Existenz zu bewahren oder zu verbessern. Darüber hinaus hat Gott auch kein Bedürfnis nach Gemeinschaft, zumal der Vater, der Sohn und der Heilige Geist in alle Ewigkeit in vollkommener Gemeinschaft miteinander existieren. Der unendlich freigebige Gott hat… Weiterlesen Zitat: Ein gängiger Irrtum
Warum lehren wir Menschen, die bereits glauben?
Denn er hat ein Zeugnis aufgerichtet in Jakob und ein Gesetz aufgestellt in Israel und gebot unseren Vätern, sie ihren Söhnen kundzutun, damit die künftige Generation sie kenne, die Söhne, die geboren werden sollten, und auch sie aufständen und sie ihren Söhnen erzählten. Damit sie auf Gott ihr Vertrauen setzten und die Taten Gottes nicht… Weiterlesen Warum lehren wir Menschen, die bereits glauben?
Man wird wahrscheinlich für dumm verkaufen…
Ein Mann steht mitten in der Stadt vor einem Plakat, auf welchem ein gut aussehender, sportlicher und schick gekleideter Mann abgebildet ist. Er steht da beinahe den halben Tag, bis ihn plötzlich jemand anspricht und fragt: Warum schaust du unentwegt auf dieses Bild? Erhoffst du dir etwas Spezielles dabei? Er antwortet: nun, ich möchte genau… Weiterlesen Man wird wahrscheinlich für dumm verkaufen…
Zitat: Das Geheimnis des Evangeliums
"Das Geheimnis des Evangeliums besteht darin, dass wir tatsächlich mehr tun, wenn wir weniger darüber hören, was wir alles für Gott tun müssen und mehr darüber, was Gott bereits für uns getan hat."* - Kevin DeYoung In jeder Religion ist das Ziel des Menschen, Dinge für Gott zu tun und ihm näher zu kommen durch… Weiterlesen Zitat: Das Geheimnis des Evangeliums
Jesus hat einen Auftrag für uns
Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnehmest, sondern dass du sie bewahrest vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin. (Johannes 17,15-16) In der letzten Andacht über das hohepriesterliche Gebet Jesu konnten wir sehen, dass Jesus seinen Nachfolgern Freude geschenkt hat, Freude, die außergewöhnlich… Weiterlesen Jesus hat einen Auftrag für uns
Gastbeitrag: Das Erinnerungsvermögen: Ein psychologischer Exkurs
Dieser Gastbeitrag stammt mit seiner freundlichen Genehmigung von Oskar Fröhlich. Oskar (*1992) studiert am Seminar für biblische Theologie in Beatenberg. In seiner Heimatgemeinde setzt er sich in der Jugendarbeit, im Musikteam und im Predigtdienst ein. Wie wichtig sind Erinnerungen? Ist es nicht das Sammelsurium von Erinnerungen, welche ein wesentlichen Bestandteil unserer Existenz ausmachen? Denn Erinnerungen… Weiterlesen Gastbeitrag: Das Erinnerungsvermögen: Ein psychologischer Exkurs
Post von Gott
"Und dies ist die Schrift, die geschrieben wurde: Mene, mene, tekel upharsin." (Daniel 5,25) Vor ein paar Tagen habe ich von meiner Schwester einen Brief geschickt bekommen. Das ist etwas Besonderes für mich, weil ich hier in der Schweiz mit meinen Freunden und meiner Familie von zuhause meist nur über WhatsApp kommuniziere. Ich habe mich… Weiterlesen Post von Gott
Besser aussehen
Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt... (Röm 1,16) Wir Menschen suchen dauernd nach Veränderungen. Die Voraussetzung für erfolgreiche Werbekampagnen ist die, dass die Menschen einfach immer alles anders haben wollen. Die Freude über ein frisch gestrichenes Zimmer hält vielleicht 2-3 Jahre an,… Weiterlesen Besser aussehen
Die Aufgabe der Erlösten
"Dankt dem Herrn, denn er ist gütig, denn seine Gnade währt ewiglich!" So sollen sagen die Erlösten des Herrn, die er erlöst hat aus der Hand des Bedrängers. (Ps 107,1-2) Die Psalmen werden von Martin Luther nicht umsonst als eine kleine biblia bezeichnet. Im Grunde hat man mit den Psalmen alles, was man wissen muss. Die Psalmen… Weiterlesen Die Aufgabe der Erlösten