"Und der Vorhang des Tempels zerriss in zwei Stücke, von oben bis unten." (Markus 15,38) Gestern haben wir gesehen, dass der Vorhang vorrangig drei Funktionen hatte, die durch Jesu Tod aufgelöst wurden. Heute wollen wir uns besonders ein Privileg anschauen, das uns durch die Trennung des Vorhangs gegeben wurde. Ich möchte das anhand eines Beispiels… Weiterlesen Der Vorhang im Tempel (2/2)
Schlagwort: Gottes Wesen
Gierige Affen
Vielleicht hast du schon mal von dem Trick gehört, mit dem früher Affen gefangen wurden. Man versteckt einen Leckerbissen in einem Behälter der nur eine kleine Öffnung hat, durch die die Hand eines Affen gerade so durchpasst. Streckt dann ein Affe seine Hand hinein und greift sich diesen Leckerbissen passt seine Hand nicht mehr durch… Weiterlesen Gierige Affen
Mehr stolpern als laufen
Gott sagt von sich selbst, dass er uns nicht benötigt. Wir können ihm nichts liefern, was ihm nicht eh gehören würde oder von dem er abhängig wäre. Eine Andacht zu Apg 17,24-25!
Zitat: Das Geheimnis des Evangeliums
"Das Geheimnis des Evangeliums besteht darin, dass wir tatsächlich mehr tun, wenn wir weniger darüber hören, was wir alles für Gott tun müssen und mehr darüber, was Gott bereits für uns getan hat."* - Kevin DeYoung In jeder Religion ist das Ziel des Menschen, Dinge für Gott zu tun und ihm näher zu kommen durch… Weiterlesen Zitat: Das Geheimnis des Evangeliums
Gott ist der Fels
"Der Fels: vollkommen ist sein Tun; denn alle seine Wege sind recht. Ein Gott der Treue und ohne Trug, gerecht und gerade ist er!" (5. Mose 32,4) Kurz bevor das Volk Israel in das verheißene Land einziehen konnte, sollten sie sich ein Lied anhören, das Mose auf Gottes Befehl hin geschrieben hatte. Dieses Lied sollte… Weiterlesen Gott ist der Fels
Belehrbarkeit – der Pfad zum Leben (2/2)
Einsicht ist für ihre Besitzer eine Quelle des Lebens, aber die Züchtigung der Narren ist die Narrheit. (Sprüche 16,22) Auch heute wollen wir uns noch einmal dem Thema der Belehrbarkeit zuwenden und herausfinden, was diese zu einer Quelle des Lebens macht, begleitet von der Hoffnung, dass wir selbst empfänglicher für den Rat unserer Nächsten werden… Weiterlesen Belehrbarkeit – der Pfad zum Leben (2/2)
Von Gott schwärmen
"Halleluja! Preisen will ich den HERRN von ganzem Herzen im Kreis der Aufrichtigen und der Gemeinde." (Psalm 111,1) Wir bekamen in einem Missionsvortrag unserer theologischen Ausbildungsstätte von einem Referenten den Auftrag, freiwillig nach vorne zu kommen, um kurz zwei Minuten von Gott zu schwärmen. Eine einfache Aufgabe, es waren immerhin ca. 70 Studenten der Theologie… Weiterlesen Von Gott schwärmen
Die Schönheit in der Natur
Wenn du dich, wie ich, gerne an der Schönheit der Natur erfreust und weite Bergaussichten, Wellen und Strände, Wälder und Pflanzen und die Vielseitigkeit der Schöpfung genießt, höre auf die tiefgründige Weisheit Jonathan Edwards', der den Sinn dieser Schönheit auf den Punkt bringt: Edwards radikale Gottzentriertheit wird dadurch ersichtlich, wie er über die Schöpfungsordnung spricht.… Weiterlesen Die Schönheit in der Natur
Die Wohnorte Gottes
Denn so spricht der Hohe und Erhabene; der in Ewigkeit wohnt und dessen Name der Heilige ist: In der Höhe und im Heiligen [wörtl. "und heilig"] wohne ich und bei dem, der zerschlagenen und gebeugten Geistes ist, um zu beleben den Geist der Gebeugten und zu beleben das Herz der Zerschlagenen. Jesaja 57,15 Wer auch… Weiterlesen Die Wohnorte Gottes
Was Gott hasst
Sechs sind es, die der Herr hasst, und sieben sind seiner Seele ein Gräuel: hohe Augen, eine Lügenzunge, und Hände, die unschuldiges Blut vergießen; ein Herz, das böse Pläne schmiedet, Füße, die schnell zum Bösen hinlaufen; wer Lügen ausspricht als falscher Zeuge, und wer Zwietracht ausstreut zwischen Brüdern. (Sprüche 6,16-19) In der letzten Woche haben… Weiterlesen Was Gott hasst